Oxyven

Intravenöse Sauerstofftherapie

Die Oxyvenierungstherapie ist eine Reiztherapie bei der medizinischer Sauerstoff in geringer Dosen intravenös verabreicht wird. Daraus ergeben sich zwei Wirkprinzipien: Zum einen werden die Sauerstoffbläschen vom Immunsystem erkannt und „angegriffen“ was zu einer immunmodulierenden Wirkung führt. Zum anderen führen die Sauerstoffbläschen zu einer Reizung der Gefäßinnenwände, hauptsächlich in den kleinsten Venen, Arteriolen und Venolen. Dies führt zu einer Ausschüttung von körpereigenen Stoffen, wie Prostacyclin und Paraoxynase 1.

Sagen Sie körperlicher und geistiger Erschöpfung den Kampf an!

Ist Ihr Alltag überaus ermüdend und kräftezehrend? Sind körperliche und geistige Erschöpfung stete Begleiter Haben Sie mit schwacher Konzentration, Schlafstörungen, Vergesslichkeit und hohem Stresslevel zu kämpfen? Diese Arten von Überforderung können auf Energiedefizite hindeuten. Der Stoffwechsel ist gestört, die körperlichen Selbstheilungskräfte funktionieren nicht, Sie werden häufiger krank und erholen sich nur schleppend.

Unser Tipp: Versuchen Sie es mit einer Sauerstofftherapie!

Bei unserer Sauerstofftherapie durch Oxyvenierung handelt es sich um eine naturheilkundliche Anwendung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie stärkt Ihre Gesundheit nachhaltig, bringt den Energiehaushalt in Ordnung und eignet sich zudem hervorragend als vorbeugende Maßnahme.

Auswirkungen auf Laborwerte:

  • Verbesserte O2 Ausschöpfung
  • Verbesserung des Kreatininwertes
  • Erythrozyten – starke Erneuerung vor allem beim älteren Patienten führt zu einer deutlichen Vitalitätssteigerung
  • Hämoglobinwert verändert sich
  • Glucosewerte werden gesenkt

Es kommt zu folgenden Wirkungsweisen durch Prostacyclinbildung:

  • Gefäßerweiternd
  • Hemmung der Thrombozytenaggregation
  • Diuretisch
  • Bronchienerweiternd
  • Antioxidativ
  • Antientzündlich
  • Antiallergisch
  • Antifibrotisch
  • Antimetastatisch
  • Antiproliferativ
  • Apoptotisch

Alle Allergien und Autoimmunerkrankungen sind Indikationen für die intravenöse Sauerstofftherapie

  • Typenbezeichnung APPLIMED-O2 1000
  • Gerätetyp Medizinprodukt nach MPG/
  • Richtlinie 93/42/EWG der Klasse IIb; 0482
  • Gerät der Schutzklasse I,
  • Anwendungsteil Typ BF
  • Maße und Gewicht 400 mm x 310 mm x 120 mm (Breite/Tiefe/Höhe), 6,8 Kilogramm
  • Betriebsspannung 230 V, 50 Hz
  • Versorgungsmedium medizinisch reiner Sauerstoff

Weitere Anwendungsteile Injektionsset (Anwendungsteile: gleichgestellte Bauteile Patientenschlauch, Filtereinheit)

Bei der Oxyvenierungstherapie handelt es sich um eine naturheilkundliche Anwendung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen welche der Arzt und Neurochirurg Dr. med. H. S. Regelsberger bereits in den 1950er-Jahren entwickelte. Sie stärkt die Gesundheit nachhaltig, bringt den Energiehaushalt in Ordnung und eignet sich zudem hervorragend als vorbeugende Maßnahme.

  • Durchblutungsstörungen
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Wundheilungsstörungen
  • Allergien
  • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen (u.a. Schwindel, Tinnitus und Sinusitis)
  • chronisch entzündliche Erkrankungen
  • Schlafstörungen
  • Depression / Burn out
  • Long Covid

Angebotsanfrage

    Für weiterführende Informationen sowie Fragen zu Produkten und unserem exklusiven Service oder individuellen Angeboten nehmen wir gerne kurzfristig Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie uns das folgende Kontaktformular mit Ihrem Anliegen zusenden.

    Betreff*

    *Pflichtfelder