HILARIS® TL

Mit wechselbaren Aufsätze

Ein modulares Konzept – Die wechselbaren Aufsätze

Egal ob großflächige Bestrahlungen, Behandlungen im HNO – Bereich, punktuelle Bestrahlungen oder der Anschluss verschiedenster Lichtleiter: durch wechselbare Aufsätze ist mit dem HILARIS® TL jede Behandlungsform problemlos, einfach und mit größtmöglicher Ausgangsleistung durchzuführen. Die Lichtleiter sind resterilisierbar und dadurch mehrfach verwendbar.

  • geringe Betriebskosten durch den Einsatz von Batterien oder Akkus
  • Ergonomisches Design für sicheres und komfortables Arbeiten
  • sechs wählbare Therapiezeiten mittels integriertem Timer

Integrierter Timer
Sechs wählbare Behandlungszeiten bieten ein komfortables und sicheres Arbeiten mit dem HILARIS® TL. Ein kurzer Tastendruck aktiviert den Laserstrahl nach der Zeitauswahl, eine ständige Tasterbetätigung ist nicht mehr erforderlich.

Flächenbestrahlung ohne Verluste
Der HILARIS® TL gibt zur Behandlung großflächiger Areale die sichtbare Laserstrahlung völlig verlustfrei ab, da keine Zwischenadapter zur Strahlaufweitung erforderlich sind.

Ergonomisches Design

Beim HILARIS® TL wurde die langjährig bewährte, einfache Handhabung mit neuesten Erkenntnissen der Ergonomie kombiniert. Die Arbeit mit dem HILARIS® TL wird so zu einer entspannten und sicheren Behandlung.

Geringste Betriebskosten
Durch den Einsatz von Standardbatterien oder Akkus im HILARIS® TL spart man doppelt: Lange Behandlungszeiten bei gleichzeitig günstigeren Batteriepreisen halten die Betriebskosten gering, der Einsatz von Akkus steigert die Behandlungszeit sogar noch und schont zusätzlich die Umwelt.

Haemo-Laser® – Therapie
Der HILARIS® TL ist mit dem Haemo-Laser® Patientenadapter optimal einsetzbar zur Haemo-Laser® – Therapie (intravasale Laserblutbestrahlung).

Qualitätskontrollierte Fertigung
Alle Geräte werden mit modernsten Fertigungseinrichtungen hergestellt und sind nach den geltenden Normen geprüft. Für eine ständige Kontrolle sorgt ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem, welches durch die benannte Stelle regelmäßig auditiert wird. Weiters wird für jedes Gerät ein Einzelprüfprotokoll erstellt, das sämtliche Leistungsdaten beinhaltet.

Medizinische Anwendungsbereiche

  • Wundbehandlung (postoperativ, akut und chronisch)
  • Sportmedizin (Hämatome, Prellungen, Muskelverletzungen…)
  • Orthopädie (Arthrosen, Prothesendruckgeschwüre…)
  • Gynäkologie & Urologie (Mastitis, Kaiserschnittnarben, Dammschnitt, Herpes genitalis…)
  • Onkologie & Radiotherapie ( Mucositis, Stomatitis, Radiodermatitis…)
  • Neurologie (chronische und akute Schmerzustände, Neuralgien, Phantomschmerzen…)
  • Zahn-,Mund- und Kieferheilkunde (Wundbehandlung nach Extraktionen, Aphten, Gingivitis, Herpes labialis…)

Veterinärmedizin:

  • schlechtheilende Bisswunden und Verletzungen
  • Gelenkschmerzen

Technische Daten:*

Type

HILARIS® TL 50

HILARIS® TL 100

HILARIS® TL 150

HILARIS® TL 200

Ausgangsleistung 50 mW 100 mW 150 mW 200 mW
Wellenlänge 660 nm 660 nm 660 nm 660 nm
Betriebsdauer bis zu 11 Std. bis zu 6 Std. bis zu 7 Std. bis zu 7 Std.

Klassifizierung: Laser Klasse 3B gemäß EN 60825-1
Die Betriebsdauer bezieht sich auf einen Satz Akkus
* Änderungen vorbehalten!

Bei Fragen zu diesem Produkt können Sie sich gerne jederzeit telefonisch oder per E-Mail melden.

Angebotsanfrage

    Für weiterführende Informationen sowie Fragen zu Produkten und unserem exklusiven Service oder individuellen Angeboten nehmen wir gerne kurzfristig Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie uns das folgende Kontaktformular mit Ihrem Anliegen zusenden.

    Betreff*

    *Pflichtfelder