BeneHeart D6 Platinum
AED, Defibrillator und Patientenmonitor



Kraftvoll und flexibel
Der BeneHeart D6 Platinum erfüllt viele Anforderungen in einem kompakten Modell. Er garantiert höchste Zuverlässigkeit in der Anwendung und erlaubt reibungslose Datentransfers per Fernübertragungssystem. Sein Design macht den handlichen Defibrillator wasser- und sturzfest.
Hohe Zuverlässigkeit
EKG- und Vitaldaten auf einen Blick
Umfangreiche Datenaufzeichnung
Flexible Intensivstation
Biphasisch bis 360 Joule
Der BeneHeart D6 Platinum ist mehrfach einsetzbar – auf der Station für den Notfallwagen und mobil im Rettungswagen. Sein kompaktes Design ist wasser- und stoßfest und auf jede Situation bestens vorbereitet. Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku sowie 3/5 Ableitungs-EKG und SpO2 von Mindray oder Nellcor verleihen ihm die erforderliche Flexibilität in der Versorgung.
Der weltweit führende Glasgow-Algorithmus bietet die bestmögliche 12-Kanal-EKG-Interpretation. Das übersichtliche Farbdisplay kann mehrere Kurven gleichzeitig für EKG- und Vitaldaten anzeigen.
* 360J energy should be considered when 200J failed to defibrillate, according to 2015 AHA Guidelines for CPR and ECC and ERC Guidelines for Resuscitation 2015.
Die BeneHeart-Geräte bieten manuelle Defibrillation und synchronisierte Kardioversion mit modernster biphasischer Technologie – und das bis zu 360 Joule. Vom Erwachsenen bis zum Kind erhalten die Patienten je nach Körpergröße und -gewicht stets die erforderliche Menge Energie.
*Mindray bietet drei Optionen für die SpO₂-Messung: Mindray, Masimo und Nellcor. Weitere Informationen zur Herstellerauswahl erhalten Sie von Ihrem örtlichen Vertriebsmitarbeiter.
* 360J energy should be considered when 200J failed to defibrillate, according to 2015 AHA Guidelines for CPR and ECC and ERC Guidelines for Resuscitation 2015.
Mit einer Fallbeständigkeit von 1,5 Metern und einer Wasser- und Staubdichtheit der Schutzklasse IP55 erfüllt die BeneHeart C-Serie alle Transportstandards außerhalb des Krankenhaus, einschließlich Helikopter und kann in verschiedenen anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Beständige Klebelektroden und Batterien mit einer Lebensdauer von 5 Jahren reduzieren ebenfalls die Gesamtbetriebskosten.
* 360J energy should be considered when 200J failed to defibrillate, according to 2015 AHA Guidelines for CPR and ECC and ERC Guidelines for Resuscitation 2015.