BeneHeart D6 Platinum

AED, Defibrillator und Patientenmonitor

Kraftvoll und flexibel

Der BeneHeart D6 Platinum erfüllt viele Anforderungen in einem kompakten Modell. Er garantiert höchste Zuverlässigkeit in der Anwendung und erlaubt reibungslose Datentransfers per Fernübertragungssystem. Sein Design macht den handlichen Defibrillator wasser- und sturzfest.

Der BeneHeart D6 Platinum ist mehrfach einsetzbar – auf der Station für den Notfallwagen und mobil im Rettungswagen. Sein kompaktes Design ist wasser- und stoßfest und auf jede Situation bestens vorbereitet. Ein leis­tungs­star­ker Lit­hium-Ionen-Ak­ku sowie 3/5 Ab­leitungs-EKG und SpO2 von Mind­ray oder Nell­cor ver­leihen ihm die er­for­der­liche Flexibilität in der Versorgung.

Der weltweit führende Glasgow-Algorithmus bietet die bestmögliche 12-Kanal-EKG-Interpretation. Das übersichtliche Farb­disp­lay kann meh­rere Kur­ven gleich­zeitig für EKG- und Vital­daten anzeigen.

* 360J energy should be considered when 200J failed to defibrillate, according to 2015 AHA Guidelines for CPR and ECC and ERC Guidelines for Resuscitation 2015.

Die Be­neHeart-Geräte bieten manuel­le Defibril­lation und synch­ronisier­te Kardiover­sion mit moder­nster bip­hasischer Tech­nologie – und das bis zu 360 Joule. Vom Er­wach­senen bis zum Kind er­hal­ten die Patien­ten je nach Körpergröße und -ge­wicht stets die er­for­der­liche Men­ge Ener­gie.

*Mindray bietet drei Optionen für die SpO₂-Messung: Mindray, Masimo und Nellcor. Weitere Informationen zur Herstellerauswahl erhalten Sie von Ihrem örtlichen Vertriebsmitarbeiter.

* 360J energy should be considered when 200J failed to defibrillate, according to 2015 AHA Guidelines for CPR and ECC and ERC Guidelines for Resuscitation 2015.

Mit einer Fallbeständigkeit von 1,5 Metern und einer Wasser- und Staubdichtheit der Schutzklasse IP55 erfüllt die BeneHeart C-Serie alle Transportstandards außerhalb des Krankenhaus, einschließlich Helikopter und kann in verschiedenen anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Beständige Klebelektroden und Batterien mit einer Lebensdauer von 5 Jahren reduzieren ebenfalls die Gesamtbetriebskosten.

* 360J energy should be considered when 200J failed to defibrillate, according to 2015 AHA Guidelines for CPR and ECC and ERC Guidelines for Resuscitation 2015.

Angebotsanfrage

    Für weiterführende Informationen sowie Fragen zu Produkten und unserem exklusiven Service oder individuellen Angeboten nehmen wir gerne kurzfristig Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie uns das folgende Kontaktformular mit Ihrem Anliegen zusenden.

    Betreff*

    *Pflichtfelder